
TIM Card Taxi - Manipulationsschutz für Taxameter
Die TIM Card Taxi (Tax Identification Module Card) der D-Trust schützt digitale Aufzeichnungen von Geschäftsvorfällen in Taxametern vor Manipulation. Dank starker Verschlüsselung können die Buchungsdaten nicht verändert werden.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Schutz vor Manipulation von Taxametern
- Unterstützung des INSIKA-Verfahrens
- Zusätzlicher Speicher für Umsatzsummen und zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Produktdetails
Die TIM Card Taxi schützt vor Manipulation an Taxametern. Dafür unterstützt sie alle Funktionen des sogenannten INSIKA-Verfahrens nach den aktuellen technischen Vorgaben. Die Abkürzung steht für „integrierte Sicherheitslösung für messwertverarbeitende Kassensysteme“.
Die Vorgaben des INSIKA-Verfahrens entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen für aufzeichnungspflichtige Geschäftsvorfälle. Dazu zählen speziell die internationalen Standards für Signaturerstellungseinheiten und alle grundsätzlichen Anforderungen der Finanzverwaltung. Die TIM Card Taxi der D-Trust hat zusätzlich einen Speicher für Umsatzsummen und programmierte Sicherheitsfunktionen. Sie unterstützt spezielle Vorgaben an Schnittstellen.
TSE Pflicht für Taxis und Mietwagen
Bitte beachten Sie die TSE-Pflicht für Taxis und Mietwagen. Rechtsgrundlagen bilden unter anderem das BMF-Schreiben vom 13.10.2023 (BStBl. I 2023, 1718) und die Kassensicherungsverordnung (§ 9).
Zu steuerrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater oder Ihren Rechtsanwalt.
Bei Fragen zur TSE-Nutzung in Ihrem Fahrzeug können die Hersteller Ihres Taxameters und Dienstleister für die Fahrzeug-Ausrüstung und Taxameter-Abrechnung Auskunft geben.
Downloads
Häufig gestellte Fragen
Die TIM Card ist eine Smartcard, die nach der INSIKA-Spezifikation funktioniert und die buchungsrelevanten Taxameterdaten absichert: Die Daten können im Nachhinein nicht mehr unbemerkt manipuliert werden. Das ist wichtig, damit der Taxiunternehmer nachweisen kann, dass seine Datenhaltung korrekt ist. Er erfüllt somit höchste Schutzanforderungen. Diese Karten werden standardmäßig im Dual-SIM-Format ausgegeben - somit kann der Inhaber bei Bedarf die Karte auf MINI-SIM oder im Micro-SIM-Format herausbrechen.
Die TIM Card hat einen Chip, der aussieht wie eine SIM-Karte für Mobiltelefone. Er wird in eine Sicherheitseinheit eingesetzt, die mit dem Taxameter verbunden ist. Die TIM Card versieht die Taxameterdaten automatisch mit einer elektronischen Signatur. Gemäß dem deutschen Signaturgesetz handelt es sich dabei um eine fortgeschrittene elektronische Signatur, die die Daten vor unbemerkter Manipulation und Fälschung schützt.
Bitte beachten Sie: Für die Bestellung ist eine Registrierung erforderlich.
Die TIM Cards können ganz einfach per Online Antrag bei D-Trust GmbH, erworben werden: TIM Card bestellen.
Folgende Daten und Unterlagen müssen Sie u. a. im TIM- Card-Antrag angeben/beifügen:
- Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) und den Namen des Unternehmens. Diese Daten werden dann auf die TIM Card aufgedruckt.
- Die persönlichen Daten des Unternehmensinhabers oder -geschäftsführers, der die Karte beantragt.
- Kopie des Bescheids über die Erteilung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer vom Bundeszentralamt für Steuern.
Bitte schicken Sie all diese Unterlagen an:
D-Trust GmbH
Kommandantenstr. 15
10969 Berlin
Sie haben Fragen zu TIM Card Taxi?
Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns: