Qualifizierte Siegel – Fernsiegeldienst seal-me in der Anwendung
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie eine große Anzahl digitale Dokumente automatisiert mit Qualifizierten Elektronischen Siegeln und Zeitstempeln versehen können. Unsere Experten zeigen Ihnen den Prozess in einer Live Demo
Bauanträge, Konstruktionszeichnungen, Verträge, Ausschreibungsdaten – Digitale Prozesse haben überall Einzug gehalten und Plattformen fordern oft, dass Einreichungen vor Upload signiert werden müssen. Wie funktioniert der Prozess der elektronischen Signatur und was wird benötigt? Unsere Experten teilen ihr Know-How.
ThemaSignaturdienste
Viele Vorteile der Digitalisierung lassen sich erst dank elektronischer Signaturdienste nutzen. Die Lösungen der D-Trust vereinfachen den Umstieg von der händischen Unterschrift.
Projekt
Das KI-Kompetenz-Center
Das KI-Kompetenz-Center fördert den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bundesverwaltung. Es entwickelt gemeinsam mit Behörden KI-Anwendungsfälle und -Prototypen, um die digitale Transformation voranzutreiben.
GlossarGlossar
Bei komplexen Themen wie Vertrauensdiensten, digitale Identitäten und IT-Sicherheit lassen sich Fachbegriffe nicht immer vermeiden. Im Glossar erklären wir die Begriffe von A - Z.
News
D-Trust bietet rein elektronische Bestellung für den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) an
D-Trust bietet die Bestellung eines elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) als reinen eAntrag für nicht approbierte Leistungserbringer im Gesundheitswesen an. Damit bietet D-Trust als erster eHBA-Hersteller einen rein elektronischen Antragsablauf an.
Produkt
Fernsignatur sign-me
Mit der Fernsignatur sign-me können Sie papierbasierte Unterschriftsprozesse durchgängig elektronisch und rechtskräftig abwickeln.
News
D-Trust ermöglicht rein elektronischen eAntrag für eHBA
Seit Mitte März bietet D-Trust die Bestellung eines elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) als reinen eAntrag für nicht approbierte Leistungserbringer im Gesundheitswesen an.
Produkt
Certificate Lifecycle Management
Das Certificate Lifecycle Management (CLM) schützt als Erweiterung der Managed-PKI-Lösung Certificate Service Manager (CSM) die digitale Kommunikation. Es verwaltet Zertifikate automatisiert und fehlerfrei, um Ausfälle und Sicherheitslücken zu vermeiden.
Digitales Event
Der Datentreuhänder CenTrust
Im Webinar geht es um sicheres DSGVO-konformes Datenmanagement von sensiblen Daten in Ihrem Unternehmen. Wir zeigen Ihnen, wie ein Datentreuhänder arbeitet - wie wir als unabhängige Vertrauensinstanz, die Daten zwischen Datengeber und Datennutzer gesetzeskonform vermitteln.