Mit dem Signaturserver binden Sie alle eIDAS-zertifizierten Vertrauensdienste in digitale Geschäftsprozesse über nur eine zentrale Anwendung ein.
Produkt
Qualifizierte Fernsiegel
Sichern Sie digitale Dokumente mit qualifizierten, fernausgelösten Siegeln.
Case Study
Case Study: Stadt Offenburg mit Siegel und Signaturen von D-Trust
Die Große Kreisstadt Offenburg im Westen Baden-Württembergs nutzt innerhalb ihres elektronischen Dokumentenmanagements die Siegel- und Signaturkarten der D-Trust GmbH.
Experteninterview
Von Pandemie bis Datenschutz: Interview mit Ulrich Kelber
Im Interview spricht Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kelber über Verbesserungspotenzial bei der DSGVO, die Rolle der Steuer-ID in der Registermodernisierung und den Mythos vom strengsten europäischen Datenschützer Deutschland.
Experteninterview
Datenqualität: Standards für bessere KI und mehr Effizienz
Prof. Dr. Felix Naumann vom HPI spricht über Datenqualität im KI-Bereich, notwendige Standards und Bad Data. Welche Rolle Wölfe im Schnee spielen, lesen Sie im Interview.
Produkt
BehördenIdent: vereinfachte Beantragung von Signatur- und Siegelkarten
Behördenmitarbeitende beantragen ihre dienstlichen Signatur- und Siegelkarten einfach, bequem und schnell vor Ort in der eigenen Behörde.
Experteninterview
Von Big Data bis KI: Wo Digitalisierung die Medizin vorantreibt
Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens beschränkt sich längst nicht nur auf die Telematikinfrastruktur. M artin Boeker von der TU München erklärt, wie auch Diagnostik, Therapie und Forschung von Big Data, KI und Robotik profitieren.
Case Study
Unkompliziert identifizieren mit AusweisIDent
Dank der Integration von AusweisIDent, dem Identifizierungsdienst von D-Trust und Governikus, kann Nect seinen Kunden nun ein alternatives Identifizierungsverfahren über die bekannte Schnittstelle anbieten.
Support
Hilfe zu unseren D-Trust Signatur- und Siegelkarten
Hier finden Sie Antworten zur Bestellung von Signatur- und Siegelkarten, zum SMS-TAN-Verfahren, zur Karteninitialisierung und -Installation.
Artikel
Wie politisch sind Normung und Standardisierung?
Die Normungsarbeit klingt nach einer eher nüchternen Angelegenheit. Zu Unrecht. Jedenfalls wenn es nach Michael Barth von der genua GmbH geht. Der Experte für IT-Sicherheitspolitik ist überzeugt: Vor allem im Bereich der Informationstechnologien sichern Normen und Standards geopolitische Macht.