Inbetriebnahme Signatur- und Siegelkarten – wichtige Hinweise
Erfahren Sie die Unterschiede zwischen den derzeit zwei Generationen der Signatur- und Siegelkarte.
News
Webbrowser-Hersteller und Vertrauensdiensteanbieter diskutieren über Vertrauensräume
Zum 15. Mal haben sich auf dem CA Day IT-Sicherheitsexperten sowie Unternehmen und Vertreter der EU-Behörden zum Austausch über Sicherheit, Datenschutz und Compliance in Verbindung mit digitalen Zertifikaten und Public Key Infrastrukturen (PKI) getroffen.
Artikel
Digitale Verwaltung: Sind Bürger und Beamte bereit?
Die digitale Verwaltung kommt. Der Gang zum Amt soll so obsolet werden – die digitalen Möglichkeiten sollen Bürgern und Mitarbeitern Zeit und Nerven sparen. Doch wie fit ist Deutschland für die digitale Behörde? Und was muss geschehen, damit Wissenslücken nicht zum Digitalisierungsdämpfer werden?
News
eHBA jetzt auch für Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen
Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen in Nordrhein-Westfalen können ab Oktober 2023 den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) beantragen und sich damit an die Telematikinfrastruktur anschließen.
Video
Die Mission der Bundesdruckerei-Gruppe
Sichere Identitäten, sichere Daten und sichere Infrastrukturen sind die Kernkompetenzen der Bundesdruckerei-Gruppe. Mit Technologien und Dienstleistungen „Made in Germany“ unterstützen die Konzerngesellschaften Behörden und Unternehmen bei der sicheren Digitalisierung.
AnwendungsbereichPflegekräfte
Die Telematikinfrastruktur (TI) macht im Pflegealltag vieles einfacher. Sie bietet den Pflegefachkräften mit Hilfe des eHBA Zugang zu wichtigen digitalen Anwendungen wie beispielsweise der elektronischen Patientenakte (ePA).
AnwendungsbereichPhysiotherapeuten
Dank lückenloser, digitaler Patientenhistorie können Physiotherapeuten ihren Patienten eine bessere Behandlung ermöglichen. Die Telematikinfrastruktur bietet den Zugang zu wichtigen digitalen Anwendungen. Für den Zugang ist ein eHBA und Praxisausweis (SMC-B) notwendig.
AnwendungsbereichHebammen
Die digitale Vernetzung in der Telematikinfrastruktur (TI) wird die Arbeit von Hebammen mit dem eHBA und der SMC-B-Karte in Zukunft deutlich einfacher machen.
News
Bundesweiter Warntag: Bundesdruckerei sichert Infrastruktur für Warnmeldung per Handy ab
Millionen Menschen in Deutschland haben am Bundesweiten Warntag am 14. September 2023 eine Probewarnung durch eine Textnachricht auf ihr Mobiltelefon bekommen.
Pressemitteilung
Konsortium präsentiert Konzept für die Telematikinfrastruktur 2.0
Bundesdruckerei-Gruppe, CompuGroup Medical Deutschland und Fraunhofer AISEC entwerfen Feinkonzept für die nächste Generation der Telematikinfrastruktur. TI 2.0 soll mit Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur nutzerzentrierter, mobiler und robuster werde.